top of page

Anmeldeverfahren

Nach Vereinbarung eines Besichtigungstermins, zeigen wir Ihnen gerne unsere Krippe. In einem persönlichen Gespräch können allfällige Fragen und Anliegen beantwortet und besprochen werden.

Bei gegenseitiger Zusage wird der Betreuungsvertrag erstellt.

Eingewöhnung

In der Eingewöhnungszeit lernt Ihr Kind das Krippenpersonal und die anderen Kindern kennen. Es gewöhnt sich schrittweise an den Krippenalltag ohne die Eltern. Die Kinderkrippe Hardbrüggli arbeitet in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell. Die Eltern begleiten ihr Kind während zwei bis drei Wochen in die Krippe (die Eingewöhnungszeit wird dem Bedürfnis des Kindes angepasst). Die Präsenzzeit des Kindes wird langsam verlängert und die der Eltern langsam verkürzt. Die Eingewöhnung ist dann abgeschlossen, wenn sich das Kind bei uns geborgen und sicher fühlt. Die Eingewöhnung ist für Ihr Kind und den Erfolg der weiteren Betreuung sehr wichtig, daher wird von den Eltern erwartet, dass sie sich hierfür genug Zeit nehmen.

Für die Eingewöhnung wird pauschal ein Betrag von 200.- CHF verrechnet, welcher am ersten Tag der Eingewöhnung bar bezahlt werden muss.

 

Tarife

 

Unsere Kinder besuchen die Kinderkrippe an fixen Wochentagen.

Die Mindestanwesenheit beträgt einen ganzen Tag pro Woche.

Wir bieten keine halben Betreuungstage an.

Folgende Tarife gelten:

Kinder unter 18 Monaten: 170.-CHF x Anzahl Tage/Woche x 4.2= Monatspauschale

Kinder über 18 Monaten: 140.- CHF x Anzahl Tage/Woche x 4.2= Monatspauschale

Die Gebührenreduktion erfolgt nach Vollendung des Monats, in welchem das Kind 18 Monate alt wird.

Für subventionierte Plätze gilt:

Die Eltern verpflichten sich den SBU (subventionsberechtigter Betreuungsumfang) und den Beitragsfaktor jährlich vor Ablauf zu erneuern und der Krippe einzureichen.

Der Mindestbeitrag beträgt 8.-/Tag. Vom restlichen Betrag wird der individuelle Beitragsfaktor abgezogen.

 

Alle Eltern verpflichten sich einen Dauerauftrag einzurichten und den Beitrag im Voraus bis spätestens dem 5. des jeweiligen Monats zu entrichten.

Mit dem nicht Bezahlen des Beitrags erlischt der Anspruch auf Betreuung.

                    Freie Plätze

Ab Sommer 2024 sind noch vereinzelte Plätze verfügbar. 

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

bottom of page